Evangelische Kirchengemeinde Massenbach und Massenbachhausen
Herzlich willkommen auf unserer homepage!
Schauen Sie sich um, entdecken Sie die Vielseitigkeit unserer evangelischen Kirchengemeinde.
Gib der Seele
einen Sonntag
und dem Sonntag
eine Seele !
Peter Rosegger
HERZLICHE EINLADUNG
an alle Menschen aus nah und fern
zu unseren GOTTESDIENSTEN!
Bitte beachten Sie die direkten Ankündigungen im Bereich: Aktuelles
für den 02. April 2025
Ein Sohn soll seinen Vater ehren. Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre?, spricht der HERR.
Maleachi 1,6
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes.
2. Korinther 1,3
Gemeindedienstpersonen gesucht
Wir suchen für Massenbach und Massenbachhausen Personen, die gerne 3-4 Mal im Jahr unterwegs sind und die Gemeindebriefe verteilen.
Bitte melden Sie sich bei Christina Brückmann (Tel: 07138 1473) oder im Pfarramt (Tel.: 07138 920663).
Wenn das Pfarramt nicht besetzt ist, sprechen Sie Ihre Anliegen bitte auf den Anrufbeantworter (Tel. 07138 920663). Dieser wird regelmäßig abgehört und Ihre Angelegenheiten schnellstmöglichst beantwortet!
Bei Anliegen, die die Kirchengemeinde betreffen, dürfen Sie sich gerne auch an die
1. Vorsitzende, Christina Brückmann, wenden (Tel. 07138 1473).
zuständig sind für Beerdigungen und Seelsorge
in Massenbach:
Pfarrerin Kirchner
Tel: 07138 920663
in Massenbachhausen:
Pfarrerin Binder
Tel: 0178 8199542
Seelsorgenetzwerk Offenes Ohr - Wir hören zu.
Denn manchmal tut es gut, Sorgen und Ängste zu teilen und sich jemandem anvertrauen zu können. Sie dürfen sich gern telefonisch unter 0151 59100532 oder per E-Mail: offenes.ohr@web.de an uns wenden, wir melden uns dann bei Ihnen – und das unabhängig von Herkunft oder Religion, völlig kostenlos und vertraulich.
Weitere Informationen unter: www.offenesohr.net
Das Seelsorgenetzwerk Offenes Ohr ist ein Arbeitszweig des Forums Neue Wege e.V. www.forum-neue-wege.de

Aktuelles Landeskirche
Pfarrerin Ines Fischer berichtet aus Israel
Ines Fischer, württembergische Pfarrerin der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem, berichtete … > mehrDie Ostergeschichte live miterleben
Lebendige Schafe, ein orientalischer Markt, Olivenbäume: Bis zum 21. April hat der Ostergarten Stuttgart … > mehr"Musik ist eine kaum zu überschätzende Möglichkeit, Glauben zu kommunizieren"
Die Landessynode hat sich bei ihrer Frühjahrstagung 2025 dem Schwerpunktthema Kirchenmusik, ihrer Lage … > mehrMyanmar: Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden
Die Diakonie Württemberg ruft zu Spenden für die Nothilfe der vom Erdbeben betroffenen Menschen in Myanmar … > mehr
Aktuelles
Es wurden keine Artikel gefunden!